Ganz im Sinne der Philosophie der DAF Transport Efficiency wurde der beliebte LF mit einer Vielzahl innovativer Features für neue Leistungsmaßstäbe im Verteilerverkehr ausgestattet.
Mit all diesen Innovationen übertrumpft der neue LF selbst noch die marktführende Zuverlässigkeit, Langlebigkeit, Wendigkeit und den Fahrerkomfort der Euro 6-Lkw. Dank noch höherer Nutzlast und gesteigerter Effizienz baut der neue LF so seine Position als führender Verteiler-Lkw für Transportunternehmer und Fahrer weiter aus.
Anspruchsvoller Verteilerverkehr in der Stadt mit häufigen Stop-Start-Vorgängen erfordert spezifische Anforderungen für Bediener und deren Lkw. Aus diesem Grund hat DAF den LF City entwickelt. Die Kombination aus einem neuen und effizienten 3,8-Liter-Motor PACCAR PX-4, der über ein gutes Ansprechverhalten verfügt und für den Stadtverkehr optimiert wurde, und einer unübertroffenen Manövrierbarkeit sowie einem geringen Eigengewicht macht den DAF LF einzigartig in seiner Klasse. Die Eigenschaften eines Lkws mit der Agilität eines Vans.
Komfortabel fährt es sich besser. Deshalb wurde auch so viel Wert auf den Innenraum des neuen LF gelegt. Sobald der Fahrer im Fahrerhaus Platz nimmt, erlebt er ein Höchstmaß an Komfort, Benutzerfreundlichkeit und Sicherheit.
Die ansprechende Armaturentafel mit den umfangreichen Funktionen ist Programm: Alle Bedienelemente sind bequem zu erreichen und nach Funktion logisch angeordnet. Das Heizungs- und Lüftungssystem sorgt durch seine besonders hohe Kapazität im Handumdrehen für die optimale Temperatur im Innenraum. Für Fahrer, die das Fahrerhaus am Tag häufig verlassen und wieder einsteigen, ist dies schlichtweg ideal.
Neben der formschönen und klaren Instrumententafel mit Fokus auf Fahrerkomfort und Effizienz bietet das ergonomische Design mit einstellbarem Multifunktionslenkrad und beliebig einstellbarem Sitz dem Fahrer eine ausgezeichnete Fahrposition.
Ein einfacher Zugang, ausgezeichnete Rundumsicht und kompakte Abmessungen für eine bessere Manövrierfähigkeit: All diese Eigenschaften machen das perfekte Fahrerhaus für den dichten und oft chaotischen Stadtverkehr aus, in dem sich viele Fahrzeuge der Baureihe LF behaupten.
Ein "lächelnder" Kühlergrill, der in runde Linien eingelassen und an den unteren Rändern der horizontalen Öffnungen mit Silberstreifen versehen ist, sowie ein eleganter Stoßfänger verleihen dem LF-Fahrerhaus sein freundliches Aussehen. Der Stoßfänger aus galvanisiertem Stahl schützt das Fahrzeug außerdem vor kleinen Schäden.
Verteilerverkehr bedarf Lösungen nach Maß. Daher bietet DAF für den neuen LF ein einzigartiges Sortiment an Motoren, Getrieben und Hinterachsuntersetzungen an, damit Sie für jeden Zweck den idealen Lkw erhalten. Egal für welche Ausführung Sie sich auch entscheiden, jeder neue LF garantiert höchste Zuverlässigkeit und Kraftstoffeffizienz, überragende Leistung, geringen Schadstoffausstoß und unvergleichlichen Fahrerkomfort.
Den neuen LF gibt es in einem umfangreichen Sortiment an Motoren. Dazu zählen der leistungsstarke 4,5-Liter-Vierzylindermotor-PACCAR PX-5 und der 6,7-Liter-Sechszylindermotor PACCAR PX-7. Für ein Höchstmaß an Effizienz lässt sich der neue LF mit einer breitgefächerten Auswahl an manuellen, automatisierten und Automatik-Getrieben (5-, 6-, 9- und 12-Gang) ausstatten. Ein Allison Automatikgetriebe ist jetzt auch für die leistungsstärksten Versionen des neuen LF verfügbar.
Dank der neuen, schnelleren Hinterachsuntersetzungen von bis zu 3,31:1, werden die Motordrehzahlen bei Reisegeschwindigkeit um 150 bis 200 U/min verringert. Zusammen mit den Motor-Innovationen liefert dieser neue Antriebsstrang Kraftstoffeinsparungen von bis zu 6 %, während der Fahrerkomfort durch die geringere Motorgeräuschentwicklung noch weiter erhöht wird.
Alle Fahrzeuge besitzen ein robustes Leiterrahmen-Fahrgestell mit völlig ebener Rahmenoberkante. Die Bremsleitungen, elektrischen Kabel, Niete und Schrauben sind so montiert, dass sie bei der Montage des Aufbaus nicht hinderlich sind. Großzügige Öffnungen in den Querträgern und Löcher entlang der Mittellinie des Hauptträgers ermöglichen eine einfache Verlegung der Rohrleitungen und Kabel.
Der Rahmen ist aus U-Profil-Hauptrahmenträgern und Querträgern zusammengestellt. Alle Träger des Hauptrahmens kommen ohne innere Verstärkungen aus, mit Ausnahme der Verstärkungsbleche für die Montage der Luftfederung. Die Träger des Fahrgestellrahmens sind aus hochfestem niedriglegiertem Stahl gefertigt und verfügen über Vorrichtungen für eine einfache Montage des Aufbaus.
Das vordere Rahmenmodul des Fahrgestells wird in einer Montagevorrichtung vormontiert. Die Baugruppe umfasst Halterungen für die kombinierte Montage der vorderen Federn, des Lenkgetriebes, des Unterfahrschutzes, des Stoßfängers, der Scheinwerfereinheit und der unteren Fahrerhausstufe der 19-Tonnen-Fahrzeuge.
Die LF-Modellreihe bietet neben einer Zugmaschinen vor allem bei den Lkw-Fahrgestellen die richtige Konstruktion, Leistung als auch Ausstattung.
Die Fahrerhausvarianten Day Cab, verlängertes Day Cab und Sleeper Cab stehen für alle Fahrzeuge zur Verfügung.
Der Motortyp PX-4 mit 4 Zylindern und 3,8 Litern bietet eine Leistung von 115 kW (156 PS) oder 127 kW (172 PS). Der Motortyp PX-5 mit 4 Zylindern und 4,5 Litern bietet eine Leistung von 135 kW (184 PS) oder 157 kW (213 PS). Der Motortyp PX-7 mit 6 Zylindern und 6,7 Litern bietet eine Leistung von 172 kW (234 PS), 194 kW (264 PS), 217 kW (295 PS) oder 239 kW (325 PS).
Der Motortyp PX-7 mit 6 Zylindern und 6,7 Litern bietet eine Leistung von 172 kW (234 PS), 194 kW (264 PS) oder 217 kW (295 PS)
Gerne ermitteln wir mit Ihnen gemeinsam die für Sie und Ihren Anspruch passende Lösung. Kontaktieren Sie uns gerne.